Workshops & Vorträge

Meine Workshops & Vorträge

In meinen Vorträgen und Workshops erhalten interessierte Eltern und Fachkräfte Informationen rund um eine bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft, sowie zu den Themen gewaltfreie Kommunikation, Resilienz und Achtsamkeit.

Bedürfnisorientiert abstillen

Beschäftigst du dich gedanklich schon mit dem Thema Abstillen, weißt aber noch nicht so recht, wie du es angehen sollst?

Möchtest du eure Stillbeziehung gerne langsam beenden, hast aber Angst um eure Bindung zueinander?

Fragst du dich, was es braucht, damit ihr beide gut durch diese besondere, emotionale Zeit kommt?

In diesem Kurs geht es bei Steffi Kohnen und Rita Hillen um bedürfnisorientiertes Abstillen. Beide Kursleiterinnen haben vielfältige und langjährige Erfahrung im u1-Bereich und arbeiten immer wieder interdisziplinär mit Hebammen und Stillberater*innen zusammen. Daher können Steffi und Rita ihr breites Fachwissen, aber natürlich auch ihre persönlichen Erfahrungen als Dreifachmamas an euch weitergeben.

Du bekommst zusätzlich:
  • Mama Mantras, um gut durch die ersten Nächte zu kommen
  • Leitfaden für die konkrete Umsetzung
  • Audio Meditation
  • Präsentation als Handout
  • Videoantworten auf die meist gestellten Fragen

Im Gegensatz zum Live-Online-Seminar habt ihr hier die Möglichkeit, den Vortrag sowie das Zusatzmaterial dann anzuschauen, wann und wo es euch passt. Sobald der Kurs freigeschaltet ist, habt ihr ganz bequem 6 Monate Zeit dafür.

Diesen Kurs biete ich über die Plattform meiner Kollegin Rita Hillen an.

 

Kosten: 69 €

Bindungsorientierte Spiele – Konflikte spielend lösen

Befindet sich dein Kind gerade in der Autonomiephase?
Begleiten euch Themen wie Zähneputzen, Anziehen, Rausgehen, Anschnallen, Treppe hoch gehen….und du hast das Gefühl:
Alles ist gerade ein Machtkampf?
Möchtest du raus aus der Wenn…Dann… Spirale und deinem Kind auf Augenhöhe begegnen?
Erziehung muss nicht immer anstrengend oder frustrierend sein.
Als Dreifach-Mama und Pädagogin kann ich aus eigener Erfahrung sagen: Viele Konflikte, die im Familienalltag entstehen, können mit unserem Kind „spielend“ gelöst werden. Denn jedes Kind spielt gerne. Gemeinsames Lachen und eine spielerische Nähe vertiefen die Bindung zu unserem Kind.
Bindungsorientierte Spiele tragen dazu bei, Stress abzubauen, die Bindung zu unserem Kind zu stärken und gleichzeitig eine Leichtigkeit bei allen Familienmitgliedern hervorzurufen.

Mit meinem Online-Seminar „Bindungsorientierte Spiele – Konflikte spielend lösen“ möchte ich interessierten Eltern und Fachkräften aufzeigen, wie leicht es sein kann, Grenzen im Umgang mit unseren Kindern zu setzen und dabei unser Kind als Verbündeten zu gewinnen, der kooperiert, statt rebelliert.

 

Was du bekommst:
  • Ein umfangreiches Video mit einer anschaulichen und ausführlichen Präsentation.
  • Ein ausführliches Workbook, indem du alles nochmal in Ruhe nachlesen und aufarbeiten kannst.
  • Hilfreiche Reflexionsfragen, die dir dabei helfen, die Bindungsspiele noch besser in deinen Alltag zu integrieren.
  • 6 Monate Zugriff auf alle Inhalte, damit du in deinem ganz eigenen Tempo die Inhalte bearbeiten kannst.

Kosten: 55 €