Starke Gefühle liebevoll begleiten

Befreie dich von Unsicherheit und deinem schlechten Gewissen! Alles was du im Umgang mit Gefühlsstärke, Wut und inneren Triggern wissen musst, erfährst du in meinem Workshop „Starke Gefühle liebevoll begleiten.“

Erkennst du dich hier wieder?

Fragst du dich, wie du die starken Gefühle bei deinem Kind liebevoll und bedürfnisorientiert begleiten kannst?

Wünschst du dir im Umgang mit deinen eigenen starken Gefühlen mehr Gelassenheit und Ruhe?

Möchtest du dein Kind in seiner Selbstregulation und Resilienz stärken?

Fehlen dir konkrete Strategien, wie du dein Kind in seiner Co-Regulation begleiten kannst?

Sehnst du dich nach echter Verbindung mit deinem gefühlsstarken Kind?

Fühlst du dich im Alltag mit deinem gefühlsstarken Kind oft überfordert und möchtest einfach nur raus aus der „Wenn…Dann…Falle!?“

Gefühlsstarke Kinder – Herausforderung oder Chance?

Als Mama von zwei gefühlsstarken und neurodivergenten Kindern war ich so oft verzweifelt. Ich habe mich ohnmächtig und überfordert gefühlt. Saß auf dem Boden und habe vor Verzweiflung geweint. Meine eigene Wut ist hochgekocht und ich habe es nicht geschafft, meine Töchter liebevoll durch ihre starken Gefühle zu begleiten. Die Intensität ihrer starken Gefühle hat mich einfach überrollt und ehe ich mich versah, wurde ich selbst so wütend und konnte nicht mehr die Mutter sein, die ich gerne sein wollte.

Einen liebevollen Umgang mit intensiven und starken Gefühlen haben wir selbst meist nie erfahren. Aus diesem Grund fällt es uns bei unseren eigenen Kindern so schwer. Es fehlte uns an Vorbildern und unser eigenes inneres Kind fühlt sich verletzt und getriggert. Schnell entsteht hier ein Wut-Kreislauf, aus dem wir nur schwer oder gar nicht heraustreten können.

Stephanie Kohnen, Systemischer Paarcoach

All diese Fragen habe ich mir damals auch gestellt. Ich weiß ganz genau, wie es dir geht. Ich kenne deine innere Verzweiflung, deine eigene Wut, und dein schlechtes Gewissen als Mama oder Papa, dass du dein Kind nicht so begleiten konntest, wie du es dir wünschst.

Als ich angefangen habe, mich intensiv mit der Neurowissenschaft und Resilienzforschung zu beschäftigen und meinem inneren Kind begegnet bin, als mir bewusst wurde, wo meine Triggerpunkte liegen und ich verstanden habe, warum ich selber so wütend werde und warum Selbstfürsorge und Akzeptanz im Umgang mit meinem gefühlsstarken Kind so wichtig sind, ab diesem Moment konnte ich meine Tochter ganz anders begleiten – liebevoller, gelassener und friedvoller. Seitdem ist unser Alltag geprägt von so viel Freude und Leichtigkeit.

Was ich geschafft habe, kannst auch du erreichen! Gemeinsam mit mir in meinem Workshop. Ich reiche dir die Hand und gemeinsam schaffen wir eine wirkliche Veränderung! Deine Transformation in ein friedvolles Familienleben. Auch du kannst diesen Weg gehen. In meinem Workshop „Starke Gefühle – liebevoll begleiten“ zeige ich dir einfache Strategien, wie du deine eigene Wut besser regulieren kannst, wie du dein Kind bedingungslos annehmen kannst und in seiner Selbstregulation stärkst. Jetzt ist es an der Zeit, dass du dich entscheidest – für mehr Leichtigkeit, Klarheit und Freude.

» Heute weiß ich, dass gefühlsstarke und gefühlsintensive Kinder eine liebevolle Begleitung brauchen. Dass sie durch Verständnis, Wärme und Liebe die Chance bekommen, von uns und mit uns zu lernen. «

Stephanie Kohnen

» Ein gefühlsstarkes Kind durchs Leben zu begleiten ist eine große Herausforderung und gleichzeitig auch eine ganz, ganz wundervolle Aufgabe und für mich als Mama ein Riesengeschenk. «

Stephanie Kohnen

Das erwartet dich: Deine acht Schlüssel in einen friedvollen Familienalltag mit deinem gefühlsstarken Kind

1. Der Schlüssel des Wissens

Neurowissenschaftliche Fakten helfen dir, dein gefühlsstarkes Kind besser zu verstehen und es liebevoll und empathisch zu begleiten. Du erhältst in meinem Workshop Wissen und Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft und der Resilienzforschung, die dir helfen Verständnis und Empathie aufzubauen.

2. Der Schlüssel der Akzeptanz

Die Akzeptanz ist ein wichtiger Resilienz-Schlüssel. Ich zeige dir in meinem Workshop einfache Wege auf, wie du dein gefühlsstarkes Kind noch besser annehmen kannst, wie du hinderliche Blockaden verabschiedest und loslässt und wie es dir gelingt ins Vertrauen zu kommen.

3. Der Schlüssel der liebevollen und klaren Haltung

Ich lade dich aktiv zu einem Perspektivwechsel ein. Wir bringen dich in deine innere Klarheit. Weg vom Problem – hin zur Lösung.

4. Der Schlüssel der Elterlichen Führung

Du wirst durch meinen Workshop zum Leitwolf für dein gefühlsstarkes Kind, kennst deine inneren Grenzen und schenkst deinem Kind einen sicheren Rahmen. Mit deiner Verantwortungsübernahme gelingt es dir, aus alten Mustern heraus zu treten – hinein in deine Selbstwirksamkeit.

5. Der Schlüssel der Selbst-Regulation

Einer der wichtigsten Schlüssel für eine liebevolle Begleitung deines gefühlsstarken Kindes liegt in der Selbst-Regulation. Du begegnest deinem inneren Kind und schaust dir deine eigenen Trigger Punkte einmal ganz bewusst an. Du erhältst in meinem Workshop wertvolle Strategien, um dich und dein Nervensystem zu regulieren und um Kraft und Energie aufzutanken.

6. Der Schlüssel der Co-Regulation

Du stärkst deine elterliche Präsenz und baust dadurch Empathievermögen auf. Du erarbeitest dir einen eigenen Notfall- und Resilienz – Koffer für dich und dein gefühlstarkes Kind und bekommst viele einfache und hilfreiche Strategien im Umgang mit Wut, Aggression und starken Gefühlen. 

7. Der Schlüssel der Friedvollen Kommunikation

Du lernst dein gefühlsstarkes Kind sprachlich „brainsmart“ zu begleiten, mehr in Gefühlen und Bedürfnissen zu denken und wie du Grenzen klar und liebevoll formulieren kannst.

8. Der Schlüssel der Rituale

Du lernst Übergänge selbstsicher und gelassen zu begleiten, eure Familienrituale zu finden und eure Ressourcen und Stärken zu nutzen. Ich zeige dir Wege auf, wie die Bedürfnisse aller Familienmitglieder besser gemanagt werden können und führe dich hinein in mehr Freude und Leichtigkeit.

Bonusmaterial

Zusätzlich zu den 8 Schlüsseln und dem umfangreichen Workbook mit seinen tiefergehenden Reflexionsaufgaben erhältst du:

• einen Notfallkoffer mit insgesamt 6 kraftvollen Übungen,
• 4 wunderschöne, eigens für den Workshop designte Mantras,
• 1 stärkende Meditation und
• unterstützende Audioimpulse,

die dich bei der Umsetzung und im Alltag mit deinem gefühlsstarken Kind noch besser unterstützen können.

Nach dem Workshop: Ein Ausblick in die Zukunft

Nach dem Workshop fühlst du dich selbstsicher, klar und gestärkt und kannst dein gefühlsstarkes Kind liebevoll und friedvoll begleiten.

Nach meinem Workshop bist du ein Leitwolf für dein gefühlsstarkes Kind und hast keine Angst vor einem liebevollen und klaren Nein.

Du kommunizierst deine eigenen inneren Grenzen klar und liebevoll.

Du bist in der Lage deine eigene Wut und deine starken Gefühle besser zu regulieren. Du verstehst nicht nur die Gefühlswelt deines gefühlsstarken Kindes besser, sondern auch deine eigenen und die deines inneren Kindes.

Du begegnest in meinem Workshop deinem inneren Kind und lernst es mit all seinen Gefühlen anzunehmen.

Du veränderst euren Tagesablauf, schaffst sichere Routinen und bist ein Wegweiser für dein gefühlsstarkes Kind.

Du weißt, worauf es im Alltag ankommt, was DEIN gefühlsstarkes Kind braucht und wie du es durch einen Gefühlssturm geduldig und friedvoll begleiten kannst.

Du verabschiedest Frustration, Machtkämpfe und Konflikte und ebnest den Weg für Leichtigkeit, Freude und Stärke.

Du hast jederzeit Zugriff auf eure Familienressourcen und einen Notfallkoffer im Gepäck, der dich durch Gefühlsstürme leitet.

Du gehst mit Leichtigkeit in die elterliche Führung, zeigst liebevoll Grenzen auf und begleitest selbstsicher und mit einer inneren Klarheit starke Gefühle deines Kindes.

Im Workshop lernst du:

  • Dein Kind so anzunehmen, wie es ist.
  • Dich anzunehmen, wie du bist.
  • Loszulassen von hinderlichen Blockaden und inneren Bildern.
  • Dein Kind durch einen Gefühlssturm zu begleiten.

Nach dem Workshop kannst du:

  • Dein Kind leiten
  • Grenzen angemessen aufzeigen und setzen
  • Ein Nein aus Liebe aussprechen
  • Dich selbst nicht mehr vergessen
  • Dein Kind mehr verstehen

» Ich habe schon während des Workshops den ein oder anderen Aha-Effekt gehabt und Lösungsideen für Probleme entwickelt. Deine positive Art und herzerwärmende Einstellung kam auch über den PC zu 100% bei mir an. «

Daniela

» Der Workshop war echt gut und ich glaube, man muss ihn sich immer wieder ansehen, damit nach und nach mehr haften bleibt. Definitiv funktioniert es, dass ich nun immer erst abwarte, bis sich die Gefühle legen und ich dann auf mein Kind zugehe. Diese Trigger war mir früher gar nicht so bewusst. «

Nicole

» Hallo liebe Steffi, ich möchte dir von Herzen für dein Wissen, deine Arbeit, dein Engagement und deine Leidenschaft danken, die man in jedem deiner Sätze erkennen kann. Ich finde es auch super, dass du uns von deinen persönlichen Erfahrungen erzählst, weil das für mich immer sehr hilfreich ist. «

Katharina

» Seit dem Workshop achte ich da auch ganz bewusst drauf und warte erstmal den Gefühlssturm ab und habe schon mehr Konflikte ruhig lösen können als in die Wutspirale zu geraten. Das kommuniziere ich auch ganz bewusst in die Familie und bin ganz stolz drauf! «

Bianca

» Wow, vielen Dank für den intensiven Workshop. Ich denke, die ganzen Impulse und das Wissen werden unserem Alltag Schritt für Schritt mehr Leichtigkeit einbringen. Das Verständnis für die Dinge dahinter macht es so einleuchtend. Vielen dank liebe Steffi für deine Arbeit. «

Eva

» Die Übung mit dem Zettel war für mich sehr tränenreich, aber ich habe auch gemerkt, wie sich mit jeder Träne die Schwere verabschiedet und immer mehr Leichtigkeit eingestellt hat. Ich hatte wirklich das Gefühl, dass ich dadurch gewisse Glaubensätze auflösen konnte. Das war für mich eine sehr intensive Erfahrung. Vielen Dank für deine Arbeit und dein Sein!!! «

Katharina

Meinungen von Kundinnen

Saskia

Moni

Kundin

Mein Angebot

Sei dabei und buche jetzt meinen Workshop”Starke Gefühle liebevoll begleiten”und ebne euren Weg in ein friedvolles Familienleben!

Dein Invest: 379,- €

FAQ

• Ist der Workshop „Starke Gefühle liebevoll begleiten“ für mich geeignet?
Du fühlst dich hilflos, überfordert und ohnmächtig, hast keine Energie, die starken Gefühle deines Kindes zu begleiten?

Du möchtest dein gefühlsstarkes Kind liebevoll und bedürfnisorientiert begleiten, dein Kind in seiner Selbstregulation und Resilienz stärken und wünschst dir selbst auch mehr Ruhe und Gelassenheit im Umgang mit deinen eigenen starken Gefühlen?

Du möchtest in deinem Tempo in die Umsetzung kommen und bist bereit, hierfür Zeit zu investieren?

Dann ist mein Online Programm „Starke Gefühle liebevoll begleiten“ genau das Richtige für dich.

• Wie läuft das Online-Programm ab?
Ab dem 15.05.2023 sind für dich die Inhalte freigeschaltet. Am 15.05. starten wir dann auch direkt mit unserer gemeinsamen Auftaktveranstaltung. Du kannst dir das Video anschauen und den passenden Workbook-Teil durcharbeiten. Alle weiteren Module werden jeweils nach Beendigung eines Moduls für dich frei geschaltet. Der Kurs ist so angelegt, dass du nach der Auftaktveranstaltung jeweils eine Woche Zeit hast für die Bearbeitung eines Schlüssels. Die Videos zu den einzelnen Schlüsseln sind nicht live und du kannst diese in deinem eigenen Tempo bearbeiten. In jedem Schlüssel wird dir ein Video, ein Audioimpuls und der dazugehörige Workbookteil frei geschaltet.

Ich empfehle dir, die Schlüssel der Reihe nach und in der jeweiligen Woche zu bearbeiten.

Zum besseren und tieferen Austausch gibt es für alle Teilnehmer meines Online-Programms den exklusiven Community Bereich innerhalb meines Mitgliederbreichs. Hier hast du die Möglichkeit, dich mit anderem Teilnehmer*innen zu vernetzen und in einen ehrlichen und tieferen Austausch zu gehen.

Da mir der persönliche Kontakt mit dir so wichtig ist, habe ich mir für mein Online-Programm eine besondere Begleitung überlegt. Über die Q&A Funktion in meinem exklusiven Community Bereich, hast du die Möglichkeit, mir deine Fragen zum jeweiligen Schlüssel bis zum Ende der jeweiligen Bearbeitungswoche einzureichen. Ich werde die eingereichten Fragen aller Teilnehmer*innen dann sammeln und ggf. bündeln und als kleine Impulsvideos im Mitgliederbereich zum jeweilen Schlüssel hochladen. Als kleines Beispiel: Ab dem 22. Mai ist das erste Modul: der Schlüssel der Akzeptanz frei geschaltet. Hier hast du bis zum 28.05. Zeit mir deine Fragen zu dem Modul im Communitybereich zu stellen. Du bekommst hierzu aber über die Community-Einstellungen nochmal Bescheid von mir.

Und das Beste: du kannst alle Inhalte ganz bequem mit meiner neuen App bearbeiten und hast die Inhalte immer und überall “griffbereit” für dich mit dabei. Da ich selbst dreifach Mama bin, möchte ich dir das Arbeiten mit meinem Online-Programm so einfach wie möglich gestalten und habe in den letzten Wochen so viel Herzblut in die Erstellung meiner eigenen App gesteckt. Ich hoffe, sie gefällt dir!

• Wo finde ich die Inhalte und die Links zu den Live-Terminen?
“Starke Gefühle liebevoll begleiten” findet als Online-Programm in meinem neuen brandneuen Mitgliederbereich statt. Nach dem Kauf und deiner Registrierung im Mitgliederbereich hast du in diesem Zugang zu deinen Kursinhalten und kannst sie bequem und unkompliziert auch von deinem Smartphone aus bearbeiten.
• Wann finden die Live-Termine statt?
Der erste Live-Termin findet statt am 15.05.2023 um 20:30 Uhr, als gemeinsame Auftakt Veranstaltung. Zum Ende des 2-monatigen Online-Programms am 17.07.2023 sehen wir uns erneut Live zum gemeinsamen Reflektieren und Abschluss. Die Live-Termine finden in Zoom statt, du findest die Links im Mitgliederbereich. Wer nicht Live dabei sein kann, kann sich natürlich im Nachgang die Aufzeichnung anschauen.
• Wie lange habe ich Zugriff auf die Inhalte des Online-Programms?
Ab Kaufdatum deines Online-Programms hast du noch zwölf weitere Monate Zugriff auf alle Inhalte von “Starke Gefühle liebevoll begleiten” im Mitgliederbereich.

Querverweise

Über mich

Erfahre mehr über mich und meinen Werdegang

Ist dein Kind gefühlsstark?

Hole dir jetzt meinen Test und finde es heraus.

Gefühlsstarke Kinder

friedvoll und liebevoll begleiten